Und wer möchte das nicht … Notizen 2020/21

Als die Nachnamen aller Poet*innen mit K begannen

Als die Nachnamen aller Poet*innen mit K begannen

Die besondere Häufung der Lyriker*innen mit dem Namen K fällt mir eher zufällig an meinem Bücherregal auf. Ausgelöst wird die Beobachtung vom Social Media-Post einer grossen deutschsprachigen Tageszeitung mit der kurzen Besprechung des letzten Lyrikbandes von Günter Kunert: «Zu Gast im Labyrinth. Neue Gedichte» (2019).

III. Ferien im und vom Ausnahmezustand

III. Ferien im und vom Ausnahmezustand

Der weisse Esstisch, der aufgrund eines veränderten Beziehungsstatus den Weg aus dem Esszimmer in den Entsorgungshof finden sollte, dann aber auf dem Kiesplatz vor der Waschküche eine geduldete Existenz fristete, steht nun im rechten Winkel zur Hauswand und ermöglicht so dem dort Schreibenden den freien Blick in die Landschaft. Jedenfalls seit die Blautanne gefällt ist. Jetzt sitze ich hier mit einem Kaffeekrug, einem Schälchen Mocca-Glace und dem Computer …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.